Aktueller Spielplan:
Zum Glück hat der alte Zauberer unser Wäldchen gut bewacht. Selbst der Elfentanzplatz und die Wiese der Einhörner laden zum Staunen ein.
Hier öffnen wir die kostbare Schatztruhe und entdecken zahllose Märchen, rätselhafte Zaubersteine und königliche Geheimnisse.
Märchenfans kommen ganz bestimmt auf ihre Kosten, denn die Märchenerzählerin Katrin Bamberg lädt ein. Träumt euch durch herzenswarme Sommertage!
Termine:
Sonntag, 21.5.23
Sonntag, 18.6.23
Sonntag, 30.7.23
Sonntag, 20.8.23
Beginn jeweils 15 Uhr
Eintritt frei
Ort: Wäldchen bei der Alten Kafferösterei im Kehler Hafen
gefördert von der Bürgerstiftung Kehl
MY FAIR LADY in deutscher Sprache und badischem Dialekt
„Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen.“ – Fast jeder Song ist so bekannt, dass man ihn mitsingen kann! Mit My Fair Lady will das Theater der 2 Ufer einen neuen Höhepunkt als – das – Musiktheater in der Region setzen und zeigt Ihnen den Musicalklassiker vom Broadway, der auch seit seiner ersten deutschen Inszenierung in Berlin 1961 im Theater des Westens immer wieder aufs Neue begeistert. Eliza, eine arme Blumenverkäuferin, wird zum Objekt einer Wette zwischen Sprachforscher Prof. Higgins und Oberst Pickering. Higgins hat den Ehrgeiz, sie durch hartes Sprach- und Benimmtraining von der Unter- in die Oberschicht zu bringen. Dabei wird nicht nur das bisherige Leben von ihr und ihrem Vater auf den Kopf gestellt, auch Prof. Higgins nimmt das Ganze mehr mit, als er sich eingestehen möchte. Denn plötzlich werden aus einem abstrakten wissenschaftlichen Experiment echte Lebensschicksale!

Foto Ingrid Vielsack
Bei Regisseurin Ruth Dilles und dem musikalischen Leiter des Theaters Andreas Dilles ist das Stück in den besten Händen und die Ensemble – Besetzung kann sich sehen lassen. Die bezaubernde Straßburger Sopranistin Lilia Dornhof als Eliza Doolittle, der Tausendsassa Norbert Großklaus als Henry Higgins, Herbert Leidenheimer als Oberst Pickering und Patrick Labiche als Alfred P. Doolittle sind pure Glücksfälle. Birgit Dehmer zaubert dazu hinreißende Choreographien.
In den weiteren Rollen sind zu sehen: Freddy Eynsford-Hill – Markus Boschert Mrs. Pearce, Higgins Haus Damen – Kiki Meder- Dehmer, Silvia Boschert, Silke Kreutzer-Bréhier, Birgit Dehmer Mrs. Higgins, Higgins Mutter – Marianne Gerber Prof. Zoltan Karpathy – Oscar Beltran Gubia Mrs. Eynsford-Hill, Freddies Mutter – Silke Kreutzer-Bréhier Wirtin – Kiki Dehmer-Meder
Regie – Assistenz: Veronika Ottrubay
Insgesamt 70 Akteure sind an diesem Musiktheaterprojekt beteiligt.
Eine Zusammenarbeit mit dem Einstein Gymnasium Kehl, dem Kehler Kammerorchester und dem Theater der 2 Ufer Kehl
Foto: Bernhard Weinmann
Premiere: Freitag, der 30. Juni 2023
weitere Termine
Samstag, 1. Juli
Samstag 8. Juli
Sonntag, 9. Juli
Ort der Veranstaltung: Aula des Schulzentrums Vogesen Allee (Tulla Realschule) Kehl
Beginn: 20.00 Uhr Einlass: 19.30 Uhr
Tickets
im Vorverkauf €20, Schüler ermäßigt €5 bei Intersport Hahn in Kehl oder über info@theater-der-zwei-ufer.de
Abendkasse €22
MY FAIR LADY in deutscher Sprache und badischem Dialekt
„Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen.“ – Fast jeder Song ist so bekannt, dass man ihn mitsingen kann! Mit My Fair Lady will das Theater der 2 Ufer einen neuen Höhepunkt als – das – Musiktheater in der Region setzen und zeigt Ihnen den Musicalklassiker vom Broadway, der auch seit seiner ersten deutschen Inszenierung in Berlin 1961 im Theater des Westens immer wieder aufs Neue begeistert. Eliza, eine arme Blumenverkäuferin, wird zum Objekt einer Wette zwischen Sprachforscher Prof. Higgins und Oberst Pickering. Higgins hat den Ehrgeiz, sie durch hartes Sprach- und Benimmtraining von der Unter- in die Oberschicht zu bringen. Dabei wird nicht nur das bisherige Leben von ihr und ihrem Vater auf den Kopf gestellt, auch Prof. Higgins nimmt das Ganze mehr mit, als er sich eingestehen möchte. Denn plötzlich werden aus einem abstrakten wissenschaftlichen Experiment echte Lebensschicksale!

Foto Ingrid Vielsack
Bei Regisseurin Ruth Dilles und dem musikalischen Leiter des Theaters Andreas Dilles ist das Stück in den besten Händen und die Ensemble – Besetzung kann sich sehen lassen. Die bezaubernde Straßburger Sopranistin Lilia Dornhof als Eliza Doolittle, der Tausendsassa Norbert Großklaus als Henry Higgins, Herbert Leidenheimer als Oberst Pickering und Patrick Labiche als Alfred P. Doolittle sind pure Glücksfälle. Birgit Dehmer zaubert dazu hinreißende Choreographien.

Foto: Bernhard Weinmann
In den weiteren Rollen sind zu sehen: Freddy Eynsford-Hill – Markus Boschert Mrs. Pearce, Higgins Haus Damen – Kiki Meder- Dehmer, Silvia Boschert, Silke Kreutzer-Bréhier, Birgit Dehmer Mrs. Higgins, Higgins Mutter – Marianne Gerber Prof. Zoltan Karpathy – Oscar Beltran Gubia Mrs. Eynsford-Hill, Freddies Mutter – Silke Kreutzer-Bréhier Wirtin – Kiki Dehmer-Meder
Regie – Assistenz: Veronika Ottrubay
Insgesamt 70 Akteure sind an diesem Musiktheaterprojekt beteiligt.
Eine Zusammenarbeit mit dem Einstein Gymnasium Kehl, dem Kehler Kammerorchester und dem Theater der 2 Ufer Kehl
Premiere: Freitag, der 30. Juni 2023
weitere Termine
Samstag, 1. Juli
Samstag 8. Juli
Sonntag, 9. Juli
Ort der Veranstaltung: Aula des Schulzentrums Vogesen Allee (Tulla Realschule) Kehl
Beginn: 20.00 Uhr Einlass: 19.30 Uh
Tickets
im Vorverkauf €20, Schüler ermäßigt €5 bei Intersport Hahn in Kehl oder über info@theater-der-zwei-ufer.de
Abendkasse €22
MY FAIR LADY in deutscher Sprache und badischem Dialekt
„Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen.“ – Fast jeder Song ist so bekannt, dass man ihn mitsingen kann! Mit My Fair Lady will das Theater der 2 Ufer einen neuen Höhepunkt als – das – Musiktheater in der Region setzen und zeigt Ihnen den Musicalklassiker vom Broadway, der auch seit seiner ersten deutschen Inszenierung in Berlin 1961 im Theater des Westens immer wieder aufs Neue begeistert. Eliza, eine arme Blumenverkäuferin, wird zum Objekt einer Wette zwischen Sprachforscher Prof. Higgins und Oberst Pickering. Higgins hat den Ehrgeiz, sie durch hartes Sprach- und Benimmtraining von der Unter- in die Oberschicht zu bringen. Dabei wird nicht nur das bisherige Leben von ihr und ihrem Vater auf den Kopf gestellt, auch Prof. Higgins nimmt das Ganze mehr mit, als er sich eingestehen möchte. Denn plötzlich werden aus einem abstrakten wissenschaftlichen Experiment echte Lebensschicksale!

Foto Ingrid Vielsack
Bei Regisseurin Ruth Dilles und dem musikalischen Leiter des Theaters Andreas Dilles ist das Stück in den besten Händen und die Ensemble – Besetzung kann sich sehen lassen. Die bezaubernde Straßburger Sopranistin Lilia Dornhof als Eliza Doolittle, der Tausendsassa Norbert Großklaus als Henry Higgins, Herbert Leidenheimer als Oberst Pickering und Patrick Labiche als Alfred P. Doolittle sind pure Glücksfälle. Birgit Dehmer zaubert dazu hinreißende Choreographien.

Foto Bernd Weinmann
In den weiteren Rollen sind zu sehen: Freddy Eynsford-Hill – Markus Boschert Mrs. Pearce, Higgins Haus Damen – Kiki Meder- Dehmer, Silvia Boschert, Silke Kreutzer-Bréhier, Birgit Dehmer Mrs. Higgins, Higgins Mutter – Marianne Gerber Prof. Zoltan Karpathy – Oscar Beltran Gubia Mrs. Eynsford-Hill, Freddies Mutter – Silke Kreutzer-Bréhier Wirtin – Kiki Dehmer-Meder
Regie – Assistenz: Veronika Ottrubay
Insgesamt 70 Akteure sind an diesem Musiktheaterprojekt beteiligt.
Eine Zusammenarbeit mit dem Einstein Gymnasium Kehl, dem Kehler Kammerorchester und dem Theater der 2 Ufer Kehl
Premiere: Freitag, der 30. Juni 2023
weitere Termine
Samstag, 1. Juli
Samstag 8. Juli
Sonntag, 9. Juli
Ort der Veranstaltung: Aula des Schulzentrums Vogesen Allee (Tulla Realschule) Kehl
Beginn: 20.00 Uhr Einlass: 19.30 Uh
Tickets
im Vorverkauf €20, Schüler ermäßigt €5 bei Intersport Hahn in Kehl oder über info@theater-der-zwei-ufer.de
Abendkasse €22
MY FAIR LADY in deutscher Sprache und badischem Dialekt
„Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen.“ – Fast jeder Song ist so bekannt, dass man ihn mitsingen kann! Mit My Fair Lady will das Theater der 2 Ufer einen neuen Höhepunkt als – das – Musiktheater in der Region setzen und zeigt Ihnen den Musicalklassiker vom Broadway, der auch seit seiner ersten deutschen Inszenierung in Berlin 1961 im Theater des Westens immer wieder aufs Neue begeistert. Eliza, eine arme Blumenverkäuferin, wird zum Objekt einer Wette zwischen Sprachforscher Prof. Higgins und Oberst Pickering. Higgins hat den Ehrgeiz, sie durch hartes Sprach- und Benimmtraining von der Unter- in die Oberschicht zu bringen. Dabei wird nicht nur das bisherige Leben von ihr und ihrem Vater auf den Kopf gestellt, auch Prof. Higgins nimmt das Ganze mehr mit, als er sich eingestehen möchte. Denn plötzlich werden aus einem abstrakten wissenschaftlichen Experiment echte Lebensschicksale!

Foto Ingrid Vielsack
Bei Regisseurin Ruth Dilles und dem musikalischen Leiter des Theaters Andreas Dilles ist das Stück in den besten Händen und die Ensemble – Besetzung kann sich sehen lassen. Die bezaubernde Straßburger Sopranistin Lilia Dornhof als Eliza Doolittle, der Tausendsassa Norbert Großklaus als Henry Higgins, Herbert Leidenheimer als Oberst Pickering und Patrick Labiche als Alfred P. Doolittle sind pure Glücksfälle. Birgit Dehmer zaubert dazu hinreißende Choreographien.
In den weiteren Rollen sind zu sehen: Freddy Eynsford-Hill – Markus Boschert Mrs. Pearce, Higgins Haus Damen – Kiki Meder- Dehmer, Silvia Boschert, Silke Kreutzer-Bréhier, Birgit Dehmer Mrs. Higgins, Higgins Mutter – Marianne Gerber Prof. Zoltan Karpathy – Oscar Beltran Gubia Mrs. Eynsford-Hill, Freddies Mutter – Silke Kreutzer-Bréhier Wirtin – Kiki Dehmer-Meder
Regie – Assistenz: Veronika Ottrubay
Insgesamt 70 Akteure sind an diesem Musiktheaterprojekt beteiligt.
Eine Zusammenarbeit mit dem Einstein Gymnasium Kehl, dem Kehler Kammerorchester und dem Theater der 2 Ufer Kehl
Foto: Bernhard Weinmann
Premiere: Freitag, der 30. Juni 2023
weitere Termine
Samstag, 1. Juli
Samstag 8. Juli
Sonntag, 9. Juli
Ort der Veranstaltung: Aula des Schulzentrums Vogesen Allee (Tulla Realschule) Kehl
Beginn: 20.00 Uhr Einlass: 19.30 Uhr
Tickets
im Vorverkauf €20, Schüler ermäßigt €5 bei Intersport Hahn in Kehl oder über info@theater-der-zwei-ufer.de
Abendkasse €22
MY FAIR LADY in deutscher Sprache und badischem Dialekt
„Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen.“ – Fast jeder Song ist so bekannt, dass man ihn mitsingen kann! Mit My Fair Lady will das Theater der 2 Ufer einen neuen Höhepunkt als – das – Musiktheater in der Region setzen und zeigt Ihnen den Musicalklassiker vom Broadway, der auch seit seiner ersten deutschen Inszenierung in Berlin 1961 im Theater des Westens immer wieder aufs Neue begeistert. Eliza, eine arme Blumenverkäuferin, wird zum Objekt einer Wette zwischen Sprachforscher Prof. Higgins und Oberst Pickering. Higgins hat den Ehrgeiz, sie durch hartes Sprach- und Benimmtraining von der Unter- in die Oberschicht zu bringen. Dabei wird nicht nur das bisherige Leben von ihr und ihrem Vater auf den Kopf gestellt, auch Prof. Higgins nimmt das Ganze mehr mit, als er sich eingestehen möchte. Denn plötzlich werden aus einem abstrakten wissenschaftlichen Experiment echte Lebensschicksale!
Bei Regisseurin Ruth Dilles und dem musikalischen Leiter des Theaters Andreas Dilles ist das Stück in den besten Händen und die Ensemble – Besetzung kann sich sehen lassen. Die bezaubernde Straßburger Sopranistin Lilia Dornhof als Eliza Doolittle, der Tausendsassa Norbert Großklaus als Henry Higgins, Herbert Leidenheimer als Oberst Pickering und Patrick Labiche als Alfred P. Doolittle sind pure Glücksfälle. Birgit Dehmer zaubert dazu hinreißende Choreographien.
In den weiteren Rollen sind zu sehen: Freddy Eynsford-Hill – Markus Boschert Mrs. Pearce, Higgins Haus Damen – Kiki Meder- Dehmer, Silvia Boschert, Silke Kreutzer-Bréhier, Birgit Dehmer Mrs. Higgins, Higgins Mutter – Marianne Gerber Prof. Zoltan Karpathy – Oscar Beltran Gubia Mrs. Eynsford-Hill, Freddies Mutter – Silke Kreutzer-Bréhier Wirtin – Kiki Dehmer-Meder
Regie – Assistenz: Veronika Ottrubay
Insgesamt 70 Akteure sind an diesem Musiktheaterprojekt beteiligt.
Eine Zusammenarbeit mit dem Einstein Gymnasium Kehl, dem Kehler Kammerorchester und dem Theater der 2 Ufer Kehl
Foto: Bernhard Weinmann
Freitag, 21. und Samstag, 22. Juli
Kloster Erlenbad, Sasbach
Beginn: 20.00 Uhr Einlass: 19.30 Uhr
Tickets nur über Reservix
MY FAIR LADY in deutscher Sprache und badischem Dialekt
„Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen.“ – Fast jeder Song ist so bekannt, dass man ihn mitsingen kann! Mit My Fair Lady will das Theater der 2 Ufer einen neuen Höhepunkt als – das – Musiktheater in der Region setzen und zeigt Ihnen den Musicalklassiker vom Broadway, der auch seit seiner ersten deutschen Inszenierung in Berlin 1961 im Theater des Westens immer wieder aufs Neue begeistert. Eliza, eine arme Blumenverkäuferin, wird zum Objekt einer Wette zwischen Sprachforscher Prof. Higgins und Oberst Pickering. Higgins hat den Ehrgeiz, sie durch hartes Sprach- und Benimmtraining von der Unter- in die Oberschicht zu bringen. Dabei wird nicht nur das bisherige Leben von ihr und ihrem Vater auf den Kopf gestellt, auch Prof. Higgins nimmt das Ganze mehr mit, als er sich eingestehen möchte. Denn plötzlich werden aus einem abstrakten wissenschaftlichen Experiment echte Lebensschicksale!
Bei Regisseurin Ruth Dilles und dem musikalischen Leiter des Theaters Andreas Dilles ist das Stück in den besten Händen und die Ensemble – Besetzung kann sich sehen lassen. Die bezaubernde Straßburger Sopranistin Lilia Dornhof als Eliza Doolittle, der Tausendsassa Norbert Großklaus als Henry Higgins, Herbert Leidenheimer als Oberst Pickering und Patrick Labiche als Alfred P. Doolittle sind pure Glücksfälle. Birgit Dehmer zaubert dazu hinreißende Choreographien.
In den weiteren Rollen sind zu sehen: Freddy Eynsford-Hill – Markus Boschert Mrs. Pearce, Higgins Haus Damen – Kiki Meder- Dehmer, Silvia Boschert, Silke Kreutzer-Bréhier, Birgit Dehmer Mrs. Higgins, Higgins Mutter – Marianne Gerber Prof. Zoltan Karpathy – Oscar Beltran Gubia Mrs. Eynsford-Hill, Freddies Mutter – Silke Kreutzer-Bréhier Wirtin – Kiki Dehmer-Meder
Regie – Assistenz: Veronika Ottrubay
Insgesamt 70 Akteure sind an diesem Musiktheaterprojekt beteiligt.
Eine Zusammenarbeit mit dem Einstein Gymnasium Kehl, dem Kehler Kammerorchester und dem Theater der 2 Ufer Kehl
Foto: Bernhard Weinmann
Freitag, 21. und Samstag, 22. Juli
Kloster Erlenbad, Sasbach
Beginn: 20.00 Uhr Einlass: 19.30 Uhr
Tickets nur über Reservix