
Anita Vogel aus Kappelrodeck zeigt am Samstag, 28. Mai 2022, den heimatkundlichen Film „Bergnaiheri – Lebensweg einer Näherin im Schwarzwald“, den der Amateur-Film-und Fotoclub Kappelrodeck gemeinsam mit ihr gestaltet hat. Das Video ist in nieder-alemannischer Mundart, spielt in der Region vor dem Zeithintergrund von ca. 1900 bis zum Wirtschaftswunder. Anita Vogel umrahmt den gut halbstündigen Film mit vorwiegend hochdeutscher Prosa und Poesie zu Themen rund um Zeitgeist, Mode, Heimathistorie und Wege der Frauen-Emanzipation. So zeichnet beispielsweise ihre „Ode an die Mode“ Bilder des wechselnden Zeitgeschmacks vor geschichtlichem Hintergrund.
Ebenfalls passend zur Filmthematik erzählt Anita Vogel in ihrer Mundart-Prosa von Wegen der Frauen-Emanzipation in der schlichten dörflichen Welt der zurückliegenden Jahrzehnte.
Einer berühmten historischen Frau ist die Ballade zum Ausklang gewidmet. Diese Dichtung thematisiert und reflektiert eine Reise-Etappe in ihrem Leben, die sich vor der Kulisse des Rheins zwischen Kehl und Straßburg abspielt.
Unsere bezaubernde Märchenfee Katrin Bamberg wird wieder wundersame Nachmittage für Kinder und Erwachsene anbieten
Was wohl diesmal in der Schatztruhe versteckt ist? Geheimnisvoll wird unsere Märchenstunde im Zauberwäldchen, denn hier hört ihr von allerlei Wundern, von tapferen Helden und klugen Mädchen, von listigen Hexen und vergesslichen Zauberern. Seid gespannt auf kostbare Märchenschätze und eine ganze Truhe voller Fantasie.
Termine jeweils 15 Uhr:
Sonntag, 22.5.22
Sonntag, 12.6.22
Sonntag, 3.7.22
Sonntag, 7.8.22
Eintritt frei
Ort: Wäldchen bei der Alten Kafferösterei im Kehler Hafen
Unsere bezaubernde Märchenfee Katrin Bamberg wird wieder wundersame Nachmittage für Kinder und Erwachsene anbieten
Was wohl diesmal in der Schatztruhe versteckt ist? Geheimnisvoll wird unsere Märchenstunde im Zauberwäldchen, denn hier hört ihr von allerlei Wundern, von tapferen Helden und klugen Mädchen, von listigen Hexen und vergesslichen Zauberern. Seid gespannt auf kostbare Märchenschätze und eine ganze Truhe voller Fantasie.
Termine jeweils 15 Uhr:
Sonntag, 22.5.22
Sonntag, 12.6.22
Sonntag, 3.7.22
Sonntag, 7.8.22
Eintritt frei
Ort: Wäldchen bei der Alten Kafferösterei im Kehler Hafen
Das Sommer-Highlight der diesjährigen OPEN-AIR-SAISON
„DER EINGEBILDET KRANKE“ Argan ist eine wahre Freude für seinen geldgierigen Leibarzt Monsieur Purgon: Er leidet an Hypochondrie im Endstadium. Die physischen Zusammenhänge sind so wirr wie die Zusammensetzung der verabreichten und natürlich horrend teuren Medikamente. Damit das Geld nicht mehr fließen muss wie ein Aderlass, beschließt Argan die Vermählung seiner Tochter Angélique mit Thomas Diarrhoehrius, dem quacksalbernden Sohn eines weiteren Arztes, dem Argan blindes Vertrauen schenkt und der gerade in die Fußstapfen des Vaters tritt. So schlüge er mehrere Fliegen mit einer Klappe. Erstens, die Tochter wäre endlich unter der Haube. Zweitens, mit dem Schwiegersohn käme ein Arzt in die Familie. Drittens, das Geld bliebe, wo es ist. Letzteres ganz zur Freude seiner habgierigen zweiten Frau Béline, die nur darauf wartet, dass er endlich zugrunde geht. Doch haben alle die Rechnung ohne die Vernunft gemacht. Denn als diese endlich Einzug hält, tritt an die Stelle der Malaisen die alles heilende Kraft der Liebe. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leiden sie noch heute.
In Molières hochnotkomischer Satire auf das Ärztewesen (seiner?) Zeit führen Mündigkeit und Abhängigkeit, Fortschrittsglaube und Rückständigkeit einen unermüdlichen Kampf und das sehr zur Belustigung der Zuschauer.
Mit Herbert Leidenheimer, Silvia Boschert, Silke Kreutzer-Bréhier, Marianne Gerber, Birgit Dehmer, Pauline de Nerée, Nadja Ackermann, Judith Mellert und Markus Boschert.
Regie: Ruth Dilles
Bühnenbild: Christina Beilharz
Choreografie: Birgit Dehmer
Termine: 15., 16., 22., 24., 29. und 30. Juli 2022
Beginn: 20.00 Uhr im Hof der Alten Kaffeerösterei im Kehler Hafen
Tickets zu €15 im Vorverkauf gegen Reservierung über info@theater-der-zwei-ufer.de oder an der Abendkasse zu €17
Das Sommer-Highlight der diesjährigen OPEN-AIR-SAISON
„DER EINGEBILDET KRANKE“ Argan ist eine wahre Freude für seinen geldgierigen Leibarzt Monsieur Purgon: Er leidet an Hypochondrie im Endstadium. Die physischen Zusammenhänge sind so wirr wie die Zusammensetzung der verabreichten und natürlich horrend teuren Medikamente. Damit das Geld nicht mehr fließen muss wie ein Aderlass, beschließt Argan die Vermählung seiner Tochter Angélique mit Thomas Diarrhoehrius, dem quacksalbernden Sohn eines weiteren Arztes, dem Argan blindes Vertrauen schenkt und der gerade in die Fußstapfen des Vaters tritt. So schlüge er mehrere Fliegen mit einer Klappe. Erstens, die Tochter wäre endlich unter der Haube. Zweitens, mit dem Schwiegersohn käme ein Arzt in die Familie. Drittens, das Geld bliebe, wo es ist. Letzteres ganz zur Freude seiner habgierigen zweiten Frau Béline, die nur darauf wartet, dass er endlich zugrunde geht. Doch haben alle die Rechnung ohne die Vernunft gemacht. Denn als diese endlich Einzug hält, tritt an die Stelle der Malaisen die alles heilende Kraft der Liebe. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leiden sie noch heute.
In Molières hochnotkomischer Satire auf das Ärztewesen (seiner?) Zeit führen Mündigkeit und Abhängigkeit, Fortschrittsglaube und Rückständigkeit einen unermüdlichen Kampf und das sehr zur Belustigung der Zuschauer.
Mit Herbert Leidenheimer, Silvia Boschert, Silke Kreutzer-Bréhier, Marianne Gerber, Birgit Dehmer, Pauline de Nerée, Nadja Ackermann, Judith Mellert und Markus Boschert.
Regie: Ruth Dilles
Bühnenbild: Christina Beilharz
Choreografie: Birgit Dehmer
Termine: 15., 16., 22., 24., 29. und 30. Juli 2022
Beginn: 20.00 Uhr im Hof der Alten Kaffeerösterei im Kehler Hafen
Tickets zu €15 im Vorverkauf gegen Reservierung über info@theater-der-zwei-ufer.de oder an der Abendkasse zu €17
Das Sommer-Highlight der diesjährigen OPEN-AIR-SAISON
„DER EINGEBILDET KRANKE“ Argan ist eine wahre Freude für seinen geldgierigen Leibarzt Monsieur Purgon: Er leidet an Hypochondrie im Endstadium. Die physischen Zusammenhänge sind so wirr wie die Zusammensetzung der verabreichten und natürlich horrend teuren Medikamente. Damit das Geld nicht mehr fließen muss wie ein Aderlass, beschließt Argan die Vermählung seiner Tochter Angélique mit Thomas Diarrhoehrius, dem quacksalbernden Sohn eines weiteren Arztes, dem Argan blindes Vertrauen schenkt und der gerade in die Fußstapfen des Vaters tritt. So schlüge er mehrere Fliegen mit einer Klappe. Erstens, die Tochter wäre endlich unter der Haube. Zweitens, mit dem Schwiegersohn käme ein Arzt in die Familie. Drittens, das Geld bliebe, wo es ist. Letzteres ganz zur Freude seiner habgierigen zweiten Frau Béline, die nur darauf wartet, dass er endlich zugrunde geht. Doch haben alle die Rechnung ohne die Vernunft gemacht. Denn als diese endlich Einzug hält, tritt an die Stelle der Malaisen die alles heilende Kraft der Liebe. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leiden sie noch heute.
In Molières hochnotkomischer Satire auf das Ärztewesen (seiner?) Zeit führen Mündigkeit und Abhängigkeit, Fortschrittsglaube und Rückständigkeit einen unermüdlichen Kampf und das sehr zur Belustigung der Zuschauer.
Mit Herbert Leidenheimer, Silvia Boschert, Silke Kreutzer-Bréhier, Marianne Gerber, Birgit Dehmer, Pauline de Nerée, Nadja Ackermann, Judith Mellert und Markus Boschert.
Regie: Ruth Dilles
Bühnenbild: Christina Beilharz
Choreografie: Birgit Dehmer
Termine: 15., 16., 22., 24., 29. und 30. Juli 2022
Beginn: 20.00 Uhr im Hof der Alten Kaffeerösterei im Kehler Hafen
Tickets zu €15 im Vorverkauf gegen Reservierung über info@theater-der-zwei-ufer.de oder an der Abendkasse zu €17
Das Sommer-Highlight der diesjährigen OPEN-AIR-SAISON
„DER EINGEBILDET KRANKE“ Argan ist eine wahre Freude für seinen geldgierigen Leibarzt Monsieur Purgon: Er leidet an Hypochondrie im Endstadium. Die physischen Zusammenhänge sind so wirr wie die Zusammensetzung der verabreichten und natürlich horrend teuren Medikamente. Damit das Geld nicht mehr fließen muss wie ein Aderlass, beschließt Argan die Vermählung seiner Tochter Angélique mit Thomas Diarrhoehrius, dem quacksalbernden Sohn eines weiteren Arztes, dem Argan blindes Vertrauen schenkt und der gerade in die Fußstapfen des Vaters tritt. So schlüge er mehrere Fliegen mit einer Klappe. Erstens, die Tochter wäre endlich unter der Haube. Zweitens, mit dem Schwiegersohn käme ein Arzt in die Familie. Drittens, das Geld bliebe, wo es ist. Letzteres ganz zur Freude seiner habgierigen zweiten Frau Béline, die nur darauf wartet, dass er endlich zugrunde geht. Doch haben alle die Rechnung ohne die Vernunft gemacht. Denn als diese endlich Einzug hält, tritt an die Stelle der Malaisen die alles heilende Kraft der Liebe. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leiden sie noch heute.
In Molières hochnotkomischer Satire auf das Ärztewesen (seiner?) Zeit führen Mündigkeit und Abhängigkeit, Fortschrittsglaube und Rückständigkeit einen unermüdlichen Kampf und das sehr zur Belustigung der Zuschauer.
Mit Herbert Leidenheimer, Silvia Boschert, Silke Kreutzer-Bréhier, Marianne Gerber, Birgit Dehmer, Pauline de Nerée, Nadja Ackermann, Judith Mellert und Markus Boschert.
Regie: Ruth Dilles
Bühnenbild: Christina Beilharz
Choreografie: Birgit Dehmer
Termine: 15., 16., 22., 24., 29. und 30. Juli 2022
Beginn: 20.00 Uhr im Hof der Alten Kaffeerösterei im Kehler Hafen
Tickets zu €15 im Vorverkauf gegen Reservierung über info@theater-der-zwei-ufer.de oder an der Abendkasse zu €17
Das Sommer-Highlight der diesjährigen OPEN-AIR-SAISON
„DER EINGEBILDET KRANKE“ Argan ist eine wahre Freude für seinen geldgierigen Leibarzt Monsieur Purgon: Er leidet an Hypochondrie im Endstadium. Die physischen Zusammenhänge sind so wirr wie die Zusammensetzung der verabreichten und natürlich horrend teuren Medikamente. Damit das Geld nicht mehr fließen muss wie ein Aderlass, beschließt Argan die Vermählung seiner Tochter Angélique mit Thomas Diarrhoehrius, dem quacksalbernden Sohn eines weiteren Arztes, dem Argan blindes Vertrauen schenkt und der gerade in die Fußstapfen des Vaters tritt. So schlüge er mehrere Fliegen mit einer Klappe. Erstens, die Tochter wäre endlich unter der Haube. Zweitens, mit dem Schwiegersohn käme ein Arzt in die Familie. Drittens, das Geld bliebe, wo es ist. Letzteres ganz zur Freude seiner habgierigen zweiten Frau Béline, die nur darauf wartet, dass er endlich zugrunde geht. Doch haben alle die Rechnung ohne die Vernunft gemacht. Denn als diese endlich Einzug hält, tritt an die Stelle der Malaisen die alles heilende Kraft der Liebe. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leiden sie noch heute.
In Molières hochnotkomischer Satire auf das Ärztewesen (seiner?) Zeit führen Mündigkeit und Abhängigkeit, Fortschrittsglaube und Rückständigkeit einen unermüdlichen Kampf und das sehr zur Belustigung der Zuschauer.
Mit Herbert Leidenheimer, Silvia Boschert, Silke Kreutzer-Bréhier, Marianne Gerber, Birgit Dehmer, Pauline de Nerée, Nadja Ackermann, Judith Mellert und Markus Boschert.
Regie: Ruth Dilles
Bühnenbild: Christina Beilharz
Choreografie: Birgit Dehmer
Termine: 15., 16., 22., 24., 29. und 30. Juli 2022
Beginn: 20.00 Uhr im Hof der Alten Kaffeerösterei im Kehler Hafen
Tickets zu €15 im Vorverkauf gegen Reservierung über info@theater-der-zwei-ufer.de oder an der Abendkasse zu €17
Das Sommer-Highlight der diesjährigen OPEN-AIR-SAISON
„DER EINGEBILDET KRANKE“ Argan ist eine wahre Freude für seinen geldgierigen Leibarzt Monsieur Purgon: Er leidet an Hypochondrie im Endstadium. Die physischen Zusammenhänge sind so wirr wie die Zusammensetzung der verabreichten und natürlich horrend teuren Medikamente. Damit das Geld nicht mehr fließen muss wie ein Aderlass, beschließt Argan die Vermählung seiner Tochter Angélique mit Thomas Diarrhoehrius, dem quacksalbernden Sohn eines weiteren Arztes, dem Argan blindes Vertrauen schenkt und der gerade in die Fußstapfen des Vaters tritt. So schlüge er mehrere Fliegen mit einer Klappe. Erstens, die Tochter wäre endlich unter der Haube. Zweitens, mit dem Schwiegersohn käme ein Arzt in die Familie. Drittens, das Geld bliebe, wo es ist. Letzteres ganz zur Freude seiner habgierigen zweiten Frau Béline, die nur darauf wartet, dass er endlich zugrunde geht. Doch haben alle die Rechnung ohne die Vernunft gemacht. Denn als diese endlich Einzug hält, tritt an die Stelle der Malaisen die alles heilende Kraft der Liebe. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leiden sie noch heute.
In Molières hochnotkomischer Satire auf das Ärztewesen (seiner?) Zeit führen Mündigkeit und Abhängigkeit, Fortschrittsglaube und Rückständigkeit einen unermüdlichen Kampf und das sehr zur Belustigung der Zuschauer.
Mit Herbert Leidenheimer, Silvia Boschert, Silke Kreutzer-Bréhier, Marianne Gerber, Birgit Dehmer, Pauline de Nerée, Nadja Ackermann, Judith Mellert und Markus Boschert.
Regie: Ruth Dilles
Bühnenbild: Christina Beilharz
Choreografie: Birgit Dehmer
Termine: 15., 16., 22., 24., 29. und 30. Juli 2022
Beginn: 20.00 Uhr im Hof der Alten Kaffeerösterei im Kehler Hafen
Tickets zu €15 im Vorverkauf gegen Reservierung über info@theater-der-zwei-ufer.de oder an der Abendkasse zu €17
Unsere bezaubernde Märchenfee Katrin Bamberg wird wieder wundersame Nachmittage für Kinder und Erwachsene anbieten
Was wohl diesmal in der Schatztruhe versteckt ist? Geheimnisvoll wird unsere Märchenstunde im Zauberwäldchen, denn hier hört ihr von allerlei Wundern, von tapferen Helden und klugen Mädchen, von listigen Hexen und vergesslichen Zauberern. Seid gespannt auf kostbare Märchenschätze und eine ganze Truhe voller Fantasie.
Termine jeweils 15 Uhr:
Sonntag, 22.5.22
Sonntag, 12.6.22
Sonntag, 3.7.22
Sonntag, 7.8.22