Bootstrap Themes

Heute Abend: Lola Blau

Ein Musical für eine Schauspielerin Von Georg Kreisler

Datum: Freitag, den 21.03.2025
Uhrzeit: 20.00 Uhr
Aufführung: Alte Kaffeerösterei
Ort: Kehl
Eintritt: 18 Euro

"Heil Hitler" endet das Telegramm, das die Hoffnungen auf das erste große Engagement im Landestheater Linz für Lola Blau platzen lässt. Innerhalb kürzester Zeit verliert Lola nicht nur den Kontakt zu ihren Lieben, sondern muss auch ihre Heimat, bald darauf Europa verlassen. Der Durchbruch in Amerika gelingt, sie wird ein Star. Aber das ist plötzlich nicht mehr wichtig, als sie einen unerwarteten Anruf aus Wien erhält. Soll Lola in ihre Heimatstadt zurückkehren, was erwartet Sie dort?

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes 1945 stellt das Schicksal Lola Blaus anhand eines Einzelschicksals dar, wie Antisemitismus und politische Verfolgung das Leben jedes einzelnen Betroffenen bestimmt hat und auch heute noch bestimmen kann. Lola Blaus Schicksal steht stellvertretend für die Situation der Emigranten weltweit, gibt ihnen eine Stimme und vermittelt auf eindrückliche Weise das Gefühl, was es bedeutet, vertrieben und damit heimatlos zu sein.

"Heute Abend: Lola Blau", Musical für eine Schauspielerin,  ist ein vielschichtiger Text, dessen Herzstück 20 Songs bilden, die die tragisch-humorvolle Lebensgeschichte einer jungen Wiener Schauspielerin, die 1938 vor den Nazis flüchten muss, erzählt. Mit seinen unvergleichlichen Liedern erzählt Kreisler oftmals auf bissig-satirische Weise, und dabei fast autobiografisch, den Weg einer jüdischen Künstlerin in die Emigration, ihren Erfolg in den USA und die bittere Wiederkehr in eine Heimat, die ihr keine mehr sein kann. Die ZuschauerInnen werden gleichsam mit Lola Blau auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle geschickt - und müssen vergeblich auf ein schlichtes Happy End warten.

So aktuell und politisch Kreislers Stück auch sein mag, so ernste Themen es auch ansprechen mag, so unterhaltend ist es zugleich. In diesem künstlerischen Spagat besteht sicher die Kunst und der ganz besondere Reiz dieses zeitlosen Stückes.

Die Lieder gehen nicht nur unter die Haut, reißen das Publikum emotional mit, sondern sorgen auch für Gelächter und komische Momente. Kreislers Reime sind so pointiert, dass sicher jeder Zuschauerin und jedem Zuschauer nach diesem Theaterbesuch ein Vers oder auch eine Melodie im Kopf bleiben wird. 

Lola Blau        Irina Lehnert

Piano              Katharina Keck

 

Technik           Olga Anissimowa

Regie              Gabi Jecho


Premiere in der Alten Kaffeerösterei am Freitag, 21.März 2025 20 Uhr

weitere Vorstellungen

Sonntag, 23.März 2025 18 Uhr

Freitag, 9.Mai 2025 20 Uhr

Sonntag, 11.Mai 2025   18 Uhr


Foto Chris Möhle


Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung durch


LBBW Stiftung

Bürgerstiftung Kehl

Stiftung Sparkasse Hanauerland

Carl-Friedrich Geiger Stiftung Kehl

Kulturbüro Kehl


Originalverlag: JOSEF WEINBERGER LTD

Bühnenvertrieb: MUSIK UND BÜHNE Verlagsgesellschaft mbH, Wiesbaden

Termine:

Freitag, den 21.03.2025 - 20.00 Uhr - Alte Kaffeerösterei
Sonntag, den 23.03.2025 - 18.00 Uhr - Alte Kaffeerösterei